
Globale Agenda: Die Nachrichtengeographie internationaler Nachrichtensender (Vergleichende Analyse politischer Systeme)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Globale Agenda: Die Nachrichtengeographie internationaler Nachrichtensender" von Benedikt Strunz untersucht, wie internationale Nachrichtensender die Welt abbilden und welche geografischen Schwerpunkte sie setzen. Das Buch analysiert vergleichend die Berichterstattung verschiedener politischer Systeme und beleuchtet, wie Medien durch ihre Auswahl und Präsentation von Nachrichten bestimmte Regionen und Themen priorisieren oder marginalisieren. Strunz diskutiert die Rolle der Medien bei der Formung einer globalen Agenda und hinterfragt, inwiefern politische, wirtschaftliche und kulturelle Faktoren diese Berichterstattung beeinflussen. Durch eine detaillierte Analyse bietet das Werk Einblicke in die Machtstrukturen hinter internationalen Nachrichten und deren Einfluss auf das globale Bewusstsein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 350 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos