
Politisch-mediale Beziehungsgeflechte: Ein Vergleich politikfeldspezifischer Kommunikationskulturen in Deutschland und Frankreich (Studien zur politischen Kommunikation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politisch-mediale Beziehungsgeflechte: Ein Vergleich politikfeldspezifischer Kommunikationskulturen in Deutschland und Frankreich" von Denise Burgert untersucht die komplexen Interaktionen zwischen Politik und Medien in zwei europäischen Ländern, Deutschland und Frankreich. Das Buch analysiert, wie unterschiedliche politische Felder – etwa Wirtschaft, Umwelt oder Gesundheit – spezifische Kommunikationskulturen entwickeln und welche Rolle dabei die Medien spielen. Durch einen vergleichenden Ansatz werden sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede in den medienpolitischen Beziehungen der beiden Länder herausgearbeitet. Der Fokus liegt auf der Frage, wie diese Beziehungen die öffentliche Meinungsbildung beeinflussen und welche Implikationen dies für die demokratische Willensbildung hat. Burgert nutzt dazu eine Kombination aus theoretischen Ansätzen und empirischen Fallstudien, um ein umfassendes Bild der politisch-medialen Dynamiken zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Econ
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos