
Politische Kultur und demokratischer Verfassungsstaat: Ein subnationaler Vergleich zwei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politische Kultur und demokratischer Verfassungsstaat: Ein subnationaler Vergleich zwei Jahrzehnte nach der deutschen Wiedervereinigung" von Tom Mannewitz untersucht die politischen Kulturen in den verschiedenen Bundesländern Deutschlands, zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung. Der Autor analysiert, wie sich die politische Kultur in Ost- und Westdeutschland entwickelt hat und welche Unterschiede oder Gemeinsamkeiten im Zuge der Wiedervereinigung entstanden sind. Dabei werden Faktoren wie historische Entwicklungen, sozioökonomische Bedingungen und regionale Identitäten berücksichtigt. Mannewitz legt besonderes Augenmerk auf die Rolle dieser kulturellen Unterschiede für das Funktionieren des demokratischen Verfassungsstaates in Deutschland. Durch einen subnationalen Vergleich bietet das Buch vertiefte Einblicke in die komplexe Dynamik zwischen politischer Kultur und institutioneller Stabilität im wiedervereinigten Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt