
Kulturgeschichte der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturgeschichte der DDR" bietet einen umfassenden Überblick über die kulturelle Entwicklung und das Alltagsleben in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von ihrer Gründung 1949 bis zu ihrem Ende 1990. Das Buch untersucht, wie Kunst, Musik, Literatur, Film und Theater unter den Bedingungen eines sozialistischen Staates entstanden und gefördert wurden. Es beleuchtet den Einfluss der politischen Ideologie auf die Kulturproduktion sowie die Rolle von staatlicher Zensur und Förderung. Zudem wird beschrieben, wie Bürgerinnen und Bürger ihre eigene kulturelle Identität entwickelten und pflegten, oft im Spannungsfeld zwischen Anpassung und Widerstand. Durch zahlreiche Beispiele zeigt das Werk, wie Kultur sowohl als Instrument des Staates als auch als Ausdruck individueller Freiheit diente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Ventil Verlag
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai