Die Kriminalgeschichte der DDR: Vom Umgang mit Recht und Gesetz im Sozialismus, Politische Prozesse, skurrile Taten, Alltagsdelikte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kriminalgeschichte der DDR" von Klaus Behling bietet einen umfassenden Überblick über das Rechtssystem und die Kriminalität in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch beleuchtet, wie der sozialistische Staat mit Recht und Gesetz umging, und untersucht politische Prozesse, die oft als Instrument zur Unterdrückung abweichender Meinungen dienten. Behling beschreibt auch skurrile Verbrechen und Alltagsdelikte, die den Lesern einen Einblick in das Leben hinter dem Eisernen Vorhang geben. Durch eine Mischung aus historischen Analysen und Fallstudien vermittelt das Werk ein facettenreiches Bild der juristischen Praxis in einem autoritären Regime und zeigt die Wechselwirkung zwischen Politik und Justiz im Alltag der DDR-Bürger.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck



