Im Namen des Volkes?, Dokumentenband (Im Namen des Volkes? - Über die Justiz im Staat der SED)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Namen des Volkes? - Über die Justiz im Staat der SED" ist ein Dokumentenband, herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz, der sich mit der Rolle und Funktion der Justiz in der ehemaligen DDR auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet, wie das Rechtssystem unter dem Einfluss der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) stand und als Instrument zur Machtsicherung diente. Anhand von Originaldokumenten und Analysen wird gezeigt, wie politische Urteile gefällt wurden und welche Auswirkungen dies auf die Bürgerrechte hatte. Der Band bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen politischer Kontrolle und Unterdrückung durch die Justiz im sozialistischen Staat, wobei sowohl historische als auch juristische Perspektiven berücksichtigt werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- pocket_book
- 928 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- Mohr Siebeck



