Dokumente zur Sudetenfrage: Veröffentlichung des sudetendeutschen Archivs München (Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Dokumente zur Sudetenfrage" herausgegeben von Fritz P. Habel ist eine umfassende Sammlung von Dokumenten, die sich mit der Geschichte und den politischen Entwicklungen rund um die Sudetenfrage befassen. Es gehört zur Studienbuchreihe der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat und bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen den sudetendeutschen Gemeinden und der tschechoslowakischen Regierung im 20. Jahrhundert. Die Sammlung umfasst offizielle Dokumente, Briefe, Verträge und Berichte, die die Ereignisse vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg beleuchten. Ziel des Buches ist es, ein tiefgreifendes Verständnis für die historischen Hintergründe der Vertreibung und Umsiedlung der Sudetendeutschen zu schaffen sowie deren Auswirkungen auf die europäische Nachkriegsordnung darzustellen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- München Verlag
- Gebunden
- 852 Seiten
- Erschienen 2008
- Georg Olms Verlag
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Minerva
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- MünchenVerlag ein Imprint v...



