Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa. Gesamtausgabe: Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße: Band 1 - 3
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa" ist eine umfassende Sammlung historischer Berichte und Dokumente, die sich mit der Vertreibung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Gebieten östlich der Oder-Neiße-Linie befasst. Die Gesamtausgabe, bestehend aus drei Bänden, bietet eine detaillierte Darstellung der politischen, sozialen und menschlichen Aspekte dieser Zwangsmigration. Band 1 konzentriert sich auf die historischen Hintergründe und die politischen Entscheidungen, die zur Vertreibung führten. Es beleuchtet die Konferenzen und Abkommen zwischen den Alliierten sowie deren Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung in diesen Gebieten. Band 2 enthält Augenzeugenberichte und persönliche Schilderungen von Betroffenen. Diese Berichte geben Einblick in das Leiden, die Herausforderungen und das Schicksal der Menschen während dieser Zeit des Umbruchs. Band 3 widmet sich den langfristigen Folgen der Vertreibungen für sowohl die Vertriebenen als auch für die Aufnahmeländer. Es analysiert demografische Veränderungen, Integrationserfahrungen und das kollektive Gedächtnis über Generationen hinweg. Die Dokumentation von Andreas Toscaono Des Banner bietet somit eine vielschichtige Perspektive auf eines der prägendsten Ereignisse in der europäischen Nachkriegsgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- pocket_book
- 928 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 271 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag



