Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter" behandelt die Expansion und Besiedlung deutscher Siedler in östliche Regionen Europas während des Mittelalters, etwa vom 12. bis zum 14. Jahrhundert. Das Buch untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Aspekte dieser Migrationsbewegung, bei der deutsche Bauern, Handwerker und Kaufleute in Gebiete wie das heutige Polen, Tschechien und das Baltikum zogen. Es analysiert die Motive hinter der Ostsiedlung, darunter Bevölkerungsdruck und wirtschaftliche Anreize, sowie die Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung und Landschaften. Zudem wird beleuchtet, wie diese Bewegung zur kulturellen Durchmischung und zu Konflikten führte und welche langfristigen Folgen sie für die Entwicklung Mitteleuropas hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Regionalia Verlag



