
Der mittelalterliche Garten. Burggärtlein, Klostergärten und Lustgärten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der mittelalterliche Garten. Burggärtlein, Klostergärten und Lustgärten" von Éric Ossart bietet eine faszinierende Erkundung der Gärten im Mittelalter. Das Buch beleuchtet, wie Gärten in dieser Epoche nicht nur als Orte der Nahrungsproduktion dienten, sondern auch als Räume der Spiritualität, Kontemplation und des Vergnügens. Ossart beschreibt die verschiedenen Typen von Gärten – von den praktischen Kräuter- und Gemüsegärten in Klöstern bis hin zu den dekorativen Lustgärten an Burgen. Durch historische Quellen, Illustrationen und Pläne vermittelt das Buch ein lebendiges Bild davon, wie diese Gärten angelegt wurden und welche Rolle sie im sozialen und kulturellen Leben des Mittelalters spielten. Es bietet zudem Einblicke in die Pflanzenkunde jener Zeit sowie in die symbolische Bedeutung der Gartengestaltung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover
- 192 Seiten
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilmink, Günther