
Mein Garten ist mein Herz. Eine Kulturgeschichte der Gärten in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mein Garten ist mein Herz. Eine Kulturgeschichte der Gärten in Deutschland“ von Sabine Frank bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung von Gärten in der deutschen Kulturgeschichte. Das Buch erkundet verschiedene Epochen, beginnend bei den mittelalterlichen Klostergärten bis hin zu modernen städtischen Grünanlagen. Frank beleuchtet, wie Gärten nicht nur als Orte der Erholung und Schönheit, sondern auch als Ausdruck gesellschaftlicher und kultureller Strömungen dienten. Sie untersucht die Rolle von Gärten in Kunst, Literatur und Politik und zeigt auf, wie sich diese grünen Oasen im Laufe der Zeit verändert haben, um den Bedürfnissen und Idealen ihrer Besitzer gerecht zu werden. Mit zahlreichen historischen Beispielen und Illustrationen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die facettenreiche Welt der Gartengestaltung in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2014
- Oekom Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thienemann