Oberfranken im Spätmittelalter und zu Beginn der Neuzeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Oberfranken im Spätmittelalter und zu Beginn der Neuzeit" von Elisabeth Roth behandelt die historische Entwicklung der Region Oberfranken während des Übergangs vom Mittelalter zur frühen Neuzeit. Die Autorin analysiert politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen in dieser Zeit und beleuchtet, wie sich diese auf das tägliche Leben der Menschen auswirkten. Roth untersucht zudem die Rolle von Adel, Kirche und städtischen Strukturen sowie den Einfluss externer Faktoren wie Kriege und Handelsbeziehungen. Durch eine detaillierte Betrachtung von Quellen bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Transformation einer bedeutenden deutschen Region während eines entscheidenden historischen Umbruchs.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Regionalia Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- Bodner, E
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2004
- Degener
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Theiss in Herder



