Bayerns Weg in die Moderne. Bayerisches Handwerk 1806 bis 2006 (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bayerns Weg in die Moderne. Bayerisches Handwerk 1806 bis 2006" von Evamaria Brockhoff ist eine umfassende Darstellung der Entwicklung des bayerischen Handwerks über einen Zeitraum von 200 Jahren. Das Buch beleuchtet die bedeutende Rolle, die das Handwerk in Bayern seit der Gründung des Königreichs im Jahr 1806 gespielt hat, und wie es zur wirtschaftlichen und sozialen Modernisierung der Region beigetragen hat. Es wird untersucht, wie sich das Handwerk im Laufe der Jahre an politische, wirtschaftliche und technologische Veränderungen angepasst hat. Wichtige Themen sind die Industrialisierung, die Einführung neuer Techniken und Materialien sowie die Auswirkungen zweier Weltkriege auf das Handwerk. Zudem wird auf die Erhaltung traditioneller Handwerkskünste eingegangen und deren Bedeutung für die bayerische Identität hervorgehoben. Das Buch bietet auch Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, denen das Handwerk im 20. und frühen 21. Jahrhundert gegenüberstand, einschließlich Globalisierung und Digitalisierung. Mit zahlreichen Beispielen und Illustrationen zeichnet Brockhoff ein lebendiges Bild des bayerischen Handwerks als dynamischer Teil der regionalen Kultur und Wirtschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Haus d. Bayer. Gesch.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Bayerischer Landesverein f....
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 173 Seiten
- Morsak
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg


