Dokumentation "Leer 1933-1945"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Dokumentation Leer 1933-1945“ von Günther Boekhoff ist eine umfassende historische Aufarbeitung der Ereignisse in der Stadt Leer während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen, die mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten einhergingen. Es dokumentiert das Leben in Leer unter dem NS-Regime, einschließlich der Auswirkungen auf lokale Institutionen, Unternehmen und das tägliche Leben der Bürger. Ein besonderer Fokus liegt auf den Schicksalen jüdischer Einwohner und anderer verfolgter Gruppen sowie auf dem Widerstand gegen das Regime. Durch sorgfältige Recherche und die Auswertung von Dokumenten und Zeitzeugenberichten bietet Boekhoff einen detaillierten Einblick in diese dunkle Epoche der Stadtgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 262 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- Halbleinen
- 765 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- pocket_book
- 928 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag



