Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933-1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933-1945" von Victor Klemperer ist eine eindringliche Sammlung von Tagebucheinträgen, die das Leben eines jüdischen Intellektuellen im nationalsozialistischen Deutschland dokumentieren. Klemperer, ein Literaturwissenschaftler und Philologe, beschreibt in seinen Aufzeichnungen den zunehmenden Antisemitismus und die schrittweise Entrechtung der jüdischen Bevölkerung. Die Tagebücher bieten einen detaillierten Einblick in den Alltag und die Herausforderungen, denen Klemperer und seine Frau Eva ausgesetzt waren. Sie berichten von den Demütigungen, Ängsten und Gefahren des Lebens unter dem NS-Regime sowie von der Resilienz und dem Überlebenswillen der beiden. Gleichzeitig liefern sie eine kritische Analyse der Sprache des Dritten Reiches, die Klemperer als Instrument der Manipulation entlarvt. Klemperers Aufzeichnungen sind nicht nur ein persönliches Zeugnis, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument über diese dunkle Periode der Geschichte. Sie enden mit dem Zusammenbruch des Nazi-Regimes 1945 und sind ein beeindruckendes Beispiel für Zivilcourage und intellektuelle Standhaftigkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- hardcover
- 3700 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag



