Tagebuch aus dem Ghetto Litzmannstadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tagebuch aus dem Ghetto Litzmannstadt" von Ingo Loose ist eine historische Aufarbeitung der Geschehnisse im Ghetto Litzmannstadt (heute Łódź) während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch basiert auf Tagebucheinträgen und anderen Dokumenten, die das Leben und den Alltag der jüdischen Bevölkerung im Ghetto schildern. Loose beleuchtet die schwierigen Lebensbedingungen, den täglichen Kampf ums Überleben und die Strategien der Bewohner, mit den Herausforderungen umzugehen. Zudem wird die Rolle der jüdischen Verwaltung unter Chaim Rumkowski thematisiert. Durch persönliche Geschichten und historische Analysen vermittelt das Buch ein eindringliches Bild vom Leben im Ghetto und trägt zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen



