
Letzte Bilder: Die „rassenkundliche“ Untersuchung jüdischer Familien im Ghetto Tarnów 1942 (Notizen: Visuell: Herausgegeben von Andrea Riedle)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Letzte Bilder: Die „rassenkundliche“ Untersuchung jüdischer Familien im Ghetto Tarnów 1942" ist ein Buch, das sich mit einer düsteren Episode der Geschichte während des Zweiten Weltkriegs befasst. Herausgegeben von Andrea Riedle und verfasst von Jefferson Chase, beleuchtet das Werk eine pseudowissenschaftliche Untersuchung, die 1942 im Ghetto Tarnów durchgeführt wurde. Diese Untersuchungen waren Teil der nationalsozialistischen Rassenideologie und zielten darauf ab, jüdische Familien anhand rassistischer Kriterien zu klassifizieren und zu dokumentieren. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Methoden und Motive der Nationalsozialisten bei der Durchführung dieser Untersuchungen. Es enthält visuelle Dokumentationen sowie Notizen aus dieser Zeit, die den Lesern ein eindringliches Bild von den Gräueltaten und der unmenschlichen Behandlung jüdischer Familien vermitteln. "Letzte Bilder" dient als historisches Zeugnis für die Grausamkeiten des Holocausts und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Missbrauch von Wissenschaft für ideologische Zwecke an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper