
«Spreche morgen Rolf»: Ein jüdisches Familienschicksal zwischen Berlin und Basel 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
«Spreche morgen Rolf» von Ralph Lewin erzählt die bewegende Geschichte einer jüdischen Familie, die zwischen Berlin und Basel während der Jahre 1933 bis 1945 lebt. Das Buch beschreibt die Herausforderungen und Schicksalsschläge, denen die Familie in dieser turbulenten Zeit ausgesetzt ist, angefangen mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland. Die Handlung beleuchtet sowohl die alltäglichen Kämpfe als auch die existenziellen Bedrohungen, denen jüdische Familien gegenüberstanden. Der Autor schildert eindrucksvoll den Mut und die Entschlossenheit der Protagonisten, ihre Identität zu bewahren und trotz widriger Umstände ein neues Leben aufzubauen. Durch persönliche Dokumente und Erzählungen wird das Schicksal der Familie lebendig nachgezeichnet und bietet einen tiefen Einblick in eine dunkle Epoche der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Paperback
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Ariella Verlag
- cassette -
- Langen-Müller