
Bücherspuren: Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im »Dritten Reich«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bücherspuren: Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im »Dritten Reich«" von Christiane Hoffrath beleuchtet das Leben der Schwestern Elise und Helene Richter, zwei bedeutende Intellektuelle jüdischer Herkunft in Wien. Die Richters waren angesehene Wissenschaftlerinnen, die durch ihre umfangreiche Bibliothek geprägt wurden. Das Buch untersucht, wie diese Sammlung während des Nationalsozialismus verloren ging und welche Spuren sie hinterließ. Hoffrath zeichnet nicht nur das persönliche Schicksal der Schwestern nach, sondern auch den kulturellen Verlust durch die Zerstörung jüdischen Erbes im Dritten Reich. Dabei wird die Bedeutung von Büchern als Zeugnisse der Geschichte hervorgehoben und die Bemühungen dokumentiert, die verlorenen Werke wiederzufinden und zu rekonstruieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Leinpfad Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse