
Bücherspuren: Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im »Dritten Reich«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bücherspuren: Das Schicksal von Elise und Helene Richter und ihrer Bibliothek im »Dritten Reich«" von Christiane Hoffrath ist eine historische Untersuchung, die sich mit dem Leben der Schwestern Elise und Helene Richter sowie dem Verbleib ihrer wertvollen Bibliothek während der NS-Zeit beschäftigt. Die Richters waren prominente Wissenschaftlerinnen jüdischer Herkunft in Wien, deren Karriere und Lebenswerk durch die nationalsozialistische Verfolgung zerstört wurden. Das Buch beleuchtet ihre intellektuellen Errungenschaften, ihren Kampf gegen den Ausschluss aus dem akademischen Leben und die Enteignung ihres Besitzes. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rekonstruktion des Schicksals ihrer Bücher, die nach ihrer Deportation verstreut wurden. Hoffrath kombiniert biografische Details mit einer Analyse der kulturellen Verluste durch den Nationalsozialismus und bietet so einen bewegenden Einblick in ein wenig beleuchtetes Kapitel der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag LILA Das göttliche S...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag