
Zweibrücken unter dem Hakenkreuz "Stationen jüdischen Lebens"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zweibrücken unter dem Hakenkreuz: Stationen jüdischen Lebens" von Elisabeth Haenle ist ein Geschichtswerk, das sich mit der jüdischen Gemeinde in Zweibrücken während der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Die Autorin beleuchtet die Auswirkungen der nationalsozialistischen Herrschaft auf das jüdische Leben in dieser Region und dokumentiert die Schicksale einzelner Personen und Familien. Durch sorgfältige Recherche und die Nutzung historischer Dokumente zeichnet Haenle ein eindringliches Bild von Verfolgung, Diskriminierung und Widerstand. Das Buch bietet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der lokalen Geschichte während einer dunklen Epoche und ehrt das Andenken an die jüdische Gemeinschaft von Zweibrücken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag