
A Jew in the New Germany (The Humanities Laboratory)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Jew in the New Germany" von Henryk M. Broder ist eine Sammlung von Essays und Artikeln, in denen der Autor seine Erfahrungen und Beobachtungen als Jude im modernen Deutschland schildert. Broder, ein scharfsinniger Kommentator, analysiert die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere nach der Wiedervereinigung. Er beleuchtet Themen wie den Umgang mit der Vergangenheit, Antisemitismus, die deutsch-jüdischen Beziehungen sowie die Herausforderungen und Chancen für Juden im heutigen Deutschland. Mit seiner provokanten und oft humorvollen Herangehensweise regt Broder zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der deutschen Identität und Geschichte an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- NEW YORK UNIV PR
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Wachholtz