Palästina/Israel im Blick: Bildgeographien deutsch-jüdischer Fotografinnen nach 1933 (Israel-Studien. Kultur – Geschichte – Politik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Palästina/Israel im Blick: Bildgeographien deutsch-jüdischer Fotografinnen nach 1933" von Dr. Anna Sophia Messner untersucht die fotografischen Werke deutsch-jüdischer Fotografinnen, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 nach Palästina emigrierten. Das Buch beleuchtet, wie diese Frauen durch ihre Fotografie sowohl ihre eigene Identität als auch die sich verändernde Landschaft und Gesellschaft in Palästina/Israel dokumentierten und interpretierten. Es bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und politischen Dynamiken der Region sowie in die Rolle der Fotografie als Medium des Ausdrucks und der Erinnerung. Die Studie verbindet kunsthistorische Analysen mit historischen Kontextualisierungen und zeigt, wie visuelle Darstellungen zur Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen beitragen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1983
- Campus Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...



