Theorien über Judenhass - eine Denkgeschichte: Kommentierte Quellenedition (1781-1931) (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, 26)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theorien über Judenhass - eine Denkgeschichte: Kommentierte Quellenedition (1781-1931)“ von Daniel Weidner ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der historischen Entwicklung und den unterschiedlichen theoretischen Ansätzen zur Erklärung von Antisemitismus auseinandersetzt. Diese kommentierte Quellenedition bietet eine umfassende Sammlung von Texten und Dokumenten aus dem Zeitraum 1781 bis 1931, die verschiedene Perspektiven auf Judenhass beleuchten. Das Buch untersucht die ideologischen, sozialen und politischen Faktoren, die zur Verbreitung antisemitischer Gedanken beigetragen haben. Durch die Analyse von Schriften prominenter Denker und weniger bekannter Stimmen wird ein breites Spektrum an Theorien präsentiert, die versuchen, die Wurzeln und Mechanismen des Antisemitismus zu verstehen. Weidners Arbeit legt besonderen Wert auf die Kommentierung der ausgewählten Quellen, um deren historische Kontextualisierung zu erleichtern und den Lesern tiefere Einblicke in die Denkweisen vergangener Zeiten zu bieten. Das Werk richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Interessierte, die sich mit der Geschichte des Antisemitismus auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2010
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Narr Francke Attempto



