
Jew Suss: Life, Legend, Fiction, Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jew Süss: Life, Legend, Fiction, Film" von Susan Tegel ist eine umfassende Untersuchung der komplexen Figur des Joseph Süß Oppenheimer und seiner Darstellung in verschiedenen Medien. Das Buch beginnt mit einer historischen Analyse von Oppenheimers Leben im 18. Jahrhundert als einflussreicher Finanzier am württembergischen Hof und beleuchtet die politischen Intrigen und den letztendlichen Sturz, der zu seiner Hinrichtung führte. Tegel verfolgt, wie Oppenheimers Geschichte im Laufe der Jahrhunderte in Literatur und Film adaptiert wurde. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Roman "Jud Süß" von Lion Feuchtwanger aus dem Jahr 1925 sowie auf der berüchtigten nationalsozialistischen Propaganda-Verfilmung von 1940. Tegel untersucht die unterschiedlichen Darstellungen dieser Figur und reflektiert darüber, wie sie jeweils die gesellschaftlichen und politischen Strömungen ihrer Zeit widerspiegeln. Durch ihre detaillierte Analyse bietet Tegel Einblicke in die Art und Weise, wie historische Figuren mythisiert werden können und welche Rolle Kunst bei der Formung öffentlicher Wahrnehmung spielt. Das Buch ist sowohl eine biografische Studie als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Antisemitismus, Macht und Repräsentation in Kulturprodukten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Random House Inc
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Random House
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Twelve
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- The Johns Hopkins Universit...