Glaube in Geschichte und Gesellschaft. (6674 607). Studien zu einer praktischen Fundamentaltheologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Glaube in Geschichte und Gesellschaft" ist ein Werk des Theologen Johann Baptist Metz, das sich mit der praktischen Fundamentaltheologie auseinandersetzt. Metz untersucht die Rolle des Glaubens im historischen und gesellschaftlichen Kontext und hinterfragt, wie religiöse Überzeugungen das soziale Handeln beeinflussen können. Er betont die Bedeutung einer "Theologie nach Auschwitz", die sich mit den Herausforderungen der modernen Welt auseinandersetzt und eine kritische Reflexion über Traditionen und Glaubensinhalte anregt. Das Buch fordert dazu auf, den Glauben nicht nur als individuelles, sondern auch als gesellschaftliches Phänomen zu verstehen, das aktiv zur Gestaltung der Welt beitragen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Schulbuch
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter



