
Reb Mosche Merzig und die jüdische Geschichte der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reb Mosche Merzig und die jüdische Geschichte der Stadt" von Hans Herkes ist ein historisches Werk, das sich mit der jüdischen Gemeinde in einer spezifischen Stadt beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Figur Reb Mosche Merzig, eine zentrale Persönlichkeit innerhalb dieser Gemeinschaft. Das Buch beleuchtet sein Leben und Wirken vor dem Hintergrund der wechselvollen Geschichte der Juden in dieser Region. Es thematisiert sowohl die Blütezeiten als auch die Herausforderungen und Verfolgungen, denen die jüdische Bevölkerung ausgesetzt war. Durch detaillierte Recherchen und persönliche Geschichten wird ein lebendiges Bild des kulturellen und sozialen Lebens der jüdischen Gemeinde gezeichnet. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt die jüdische Tradition in der städtischen Geschichte ist und welchen Einfluss sie auf das heutige Verständnis von Gemeinschaft und Erinnerungskultur hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Palgrave Macmillan
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1994
- Klartext
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications