
Reb Mosche Merzig und die jüdische Geschichte der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reb Mosche Merzig und die jüdische Geschichte der Stadt" von Hans Herkes ist ein Buch, das sich mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde in einer bestimmten Stadt beschäftigt, wobei der Fokus auf der Figur des Reb Mosche Merzig liegt. Durch historische Dokumente, persönliche Erzählungen und kulturelle Analysen wird das Leben von Reb Mosche beleuchtet, einem bedeutenden Mitglied der jüdischen Gemeinschaft. Das Buch zeichnet nicht nur sein persönliches Schicksal nach, sondern verknüpft es mit den größeren historischen Entwicklungen und Herausforderungen, denen die jüdische Bevölkerung in dieser Region gegenüberstand. Es bietet einen Einblick in die sozialen, wirtschaftlichen und religiösen Aspekte des jüdischen Lebens und zeigt gleichzeitig die Auswirkungen politischer Veränderungen auf die Gemeinde auf. Durch diese Darstellung wird ein umfassendes Bild der jüdischen Geschichte der Stadt vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group