Vilne – Wilna – Wilno – Vilnius: Eine jüdische Topografie zwischen Mythos und Moderne
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vilne – Wilna – Wilno – Vilnius: Eine jüdische Topografie zwischen Mythos und Moderne" von Julius H. Schoeps ist eine umfassende Untersuchung der vielschichtigen Geschichte der Stadt, die heute als Vilnius bekannt ist. Das Buch beleuchtet die Entwicklung der Stadt durch verschiedene historische Epochen und unter verschiedenen kulturellen Einflüssen, insbesondere im Hinblick auf ihre Bedeutung für das europäische Judentum. Schoeps erforscht die reiche jüdische Tradition in Vilnius, oft als "Jerusalem des Nordens" bezeichnet, und zeichnet nach, wie diese Gemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte florierte, aber auch schweren Prüfungen ausgesetzt war. Der Autor verknüpft mythologische Erzählungen mit historischen Fakten und bietet so einen tiefen Einblick in die Transformationen der Stadt von einem Zentrum jüdischen Lebens zu ihrer modernen Identität innerhalb Litauens.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1998
- R. Paknio Leidykla
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH



