Mythos Czernowitz: Eine Stadt im Spiegel ihrer Nationalitäten (Potsdamer Bibliothek östliches Europa - Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mythos Czernowitz: Eine Stadt im Spiegel ihrer Nationalitäten“ von Sergij Osatschuk ist eine historische Untersuchung der multikulturellen und multiethnischen Stadt Czernowitz, die heute in der Ukraine liegt. Das Buch beleuchtet die reiche und komplexe Geschichte der Stadt, die einst Teil des Habsburgerreiches war und später zu Rumänien, der Sowjetunion und schließlich zur Ukraine gehörte. Osatschuk untersucht das Zusammenleben verschiedener ethnischer Gruppen wie Juden, Deutschen, Rumänen und Ukrainern in Czernowitz und wie diese Vielfalt das kulturelle Leben der Stadt prägte. Der Autor geht auch auf die politischen Umbrüche ein, die das Schicksal von Czernowitz beeinflussten, und zeichnet ein Bild davon, wie sich nationale Identitäten im Laufe der Zeit entwickelten. Durch seine detaillierte Analyse bietet das Buch einen Einblick in den Mythos einer Stadt als Ort des kulturellen Austauschs und der Toleranz sowie in die Herausforderungen, denen sie im Laufe ihrer Geschichte gegenüberstand.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt



