
Stationen einer jüdischen Krankenschwester: Frankfurt am Main, Alexandria, Jerusalem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stationen einer jüdischen Krankenschwester: Frankfurt am Main, Alexandria, Jerusalem" von Thea Wolf-Levinsohn ist eine autobiografische Erzählung, die das bewegte Leben der Autorin nachzeichnet. Die Geschichte beginnt in Frankfurt am Main, wo Thea Wolf-Levinsohn als jüdische Krankenschwester arbeitet. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus und den zunehmenden Repressionen gegen Juden sieht sie sich gezwungen, Deutschland zu verlassen. Ihre Flucht führt sie zunächst nach Alexandria in Ägypten. Dort setzt sie ihre Arbeit im medizinischen Bereich fort und passt sich an die neue kulturelle Umgebung an. Schließlich zieht es sie weiter nach Jerusalem, wo sie einen Neuanfang wagt und weiterhin im Gesundheitswesen tätig ist. Die Erzählung beleuchtet nicht nur die beruflichen Herausforderungen und Anpassungsleistungen der Protagonistin in unterschiedlichen kulturellen Kontexten, sondern auch ihre persönliche Entwicklung und ihren unerschütterlichen Willen, trotz widriger Umstände ein erfülltes Leben zu führen. Das Buch bietet Einblicke in die Erfahrungen einer jüdischen Frau während eines turbulenten Kapitels der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- TsurTsina Publications
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext