
Öffnet die Tore von Erez Israel: Das jüdische DP-Camp Belsen 1945-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Öffnet die Tore von Erez Israel: Das jüdische DP-Camp Belsen 1945-1948" von Julius H. Schoeps behandelt die Geschichte des Displaced Persons Camps in Bergen-Belsen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Nach der Befreiung des Konzentrationslagers wurde das Gelände zu einem Auffanglager für jüdische Überlebende umfunktioniert, die als "Displaced Persons" (DPs) bezeichnet wurden. Das Buch beschreibt die Herausforderungen und Hoffnungen der Überlebenden, ihre Bemühungen um Wiederaufbau und Organisation eines Gemeinschaftslebens sowie ihren Kampf für eine Auswanderung nach Palästina, das damals unter britischem Mandat stand. Schoeps beleuchtet dabei auch die politischen und sozialen Dynamiken innerhalb des Lagers sowie die internationalen Verhandlungen zur Lösung der Flüchtlingsproblematik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2009
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein