
Inszenierte Versöhnung: Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984 (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, 28)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Inszenierte Versöhnung: Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984" von Jenny Hestermann untersucht die diplomatischen Bemühungen und symbolischen Gesten, die zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Deutschland und Israel nach dem Zweiten Weltkrieg beigetragen haben. Das Buch konzentriert sich auf die Rolle der sogenannten "Reisediplomatie", bei der offizielle Besuche und Begegnungen als Instrumente zur Förderung des Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses genutzt wurden. Hestermann analysiert, wie solche diplomatischen Reisen inszeniert wurden, um politische Botschaften zu übermitteln und den Versöhnungsprozess voranzutreiben. Dabei beleuchtet sie sowohl die Herausforderungen als auch die Erfolge dieser Praxis im Kontext der komplexen historischen und politischen Hintergründe, die das Verhältnis zwischen den beiden Ländern prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2009
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Econ
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt