Tora und Textilien: Jüdisches Leben im Wuppertal. Die Begegnungsstätte Alte Synagoge und ihre Ausstellung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Tora und Textilien: Jüdisches Leben im Wuppertal. Die Begegnungsstätte Alte Synagoge und ihre Ausstellung“ von Christine Hartung bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft in Wuppertal. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Alten Synagoge als zentrale Begegnungsstätte, die nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als kulturelles Zentrum fungiert. Es beschreibt die reiche Tradition jüdischen Lebens in der Region, das durch Tora-Studien und den Einfluss der Textilindustrie geprägt wurde. Die Ausstellung in der Alten Synagoge wird detailliert vorgestellt, wobei Exponate und Geschichten hervorgehoben werden, die das jüdische Erbe lebendig machen. Hartung verbindet historische Fakten mit persönlichen Erzählungen, um ein facettenreiches Bild des jüdischen Lebens zu zeichnen und dessen Kontinuität trotz historischer Herausforderungen zu betonen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians



