
"... dann müssen die Steine reden!" Die Wetzlarer Synagoge, die Mikwe und die jüdischen Friedhöfe in neuerer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "... dann müssen die Steine reden!" von Karsten Porezag befasst sich mit der Geschichte und Bedeutung der jüdischen Kulturdenkmäler in Wetzlar, insbesondere der Synagoge, der Mikwe und den jüdischen Friedhöfen. Porezag beleuchtet die historische Entwicklung dieser Stätten und deren Zerstörung während des Nationalsozialismus. Er beschreibt die Bemühungen um deren Erhalt und Erinnerung in der neueren Zeit. Durch sorgfältige Recherche und Dokumentation wird deutlich, wie wichtig diese Orte für das kulturelle Gedächtnis sind und welche Geschichten sie über das jüdische Leben in Wetzlar erzählen. Das Buch trägt zur Bewahrung des jüdischen Erbes bei und regt zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein