
Jüdisches Leben in Regensburg: Vom frühen Mittelalter bis 1519
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jüdisches Leben in Regensburg: Vom frühen Mittelalter bis 1519" von Siegfried Wittmer bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Regensburg. Das Buch beleuchtet die Anfänge jüdischer Ansiedlungen im frühen Mittelalter und verfolgt ihre Entwicklung bis zum Jahr 1519, als die jüdische Gemeinde aus der Stadt vertrieben wurde. Wittmer untersucht das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben der jüdischen Bevölkerung und deren Beitrag zur städtischen Gemeinschaft. Er thematisiert auch die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen Juden gegenüberstanden, sowie die wechselnden Beziehungen zwischen der jüdischen Gemeinde und den christlichen Einwohnern. Durch sorgfältige Analyse historischer Dokumente zeichnet das Buch ein umfassendes Bild des jüdischen Lebens in dieser bedeutenden bayerischen Stadt während eines Großteils des Mittelalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Pustet, F
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F