Spharadim - Spaniolen. Die Juden in Spanien bis 1492 - die sephardische Diaspora
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spharadim - Spaniolen. Die Juden in Spanien bis 1492 - die sephardische Diaspora" von Kurt Schubert ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Spanien bis zu ihrer Vertreibung im Jahr 1492 beleuchtet. Das Buch untersucht die Entwicklung und den Einfluss der sephardischen Juden auf die spanische Kultur und Gesellschaft. Es behandelt Themen wie das Zusammenleben von Christen, Muslimen und Juden während des Mittelalters, die Blütezeit der jüdischen Kultur unter muslimischer Herrschaft sowie die zunehmenden Spannungen und Verfolgungen unter christlicher Herrschaft. Schubert thematisiert auch den Alhambra-Erlass, der zur Vertreibung der Juden führte, und beschreibt die anschließende Diaspora der Sepharden in verschiedene Teile Europas und des Osmanischen Reiches. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in das reiche kulturelle Erbe und die tragische Geschichte der sephardischen Juden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Gita Yayınları
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1995
- Time Life UK
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2011
- Pegasus Yayincilik



