
Spharadim - Spaniolen. Die Juden in Spanien bis 1492 - die sephardische Diaspora
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spharadim - Spaniolen. Die Juden in Spanien bis 1492 - die sephardische Diaspora" von Kurt Schubert bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Spanien bis zu ihrer Vertreibung im Jahr 1492. Das Buch beleuchtet das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Sepharden, ihre Beiträge zur spanischen Kultur und Wissenschaft sowie die wechselnden Phasen von Toleranz und Verfolgung, die sie erlebten. Schubert beschreibt die Blütezeit des jüdischen Lebens während des Mittelalters, den Einfluss der Reconquista und die zunehmende religiöse Intoleranz, die schließlich zur Alhambra-Edikt führte. Nach der Vertreibung setzte sich die sephardische Diaspora fort, wobei viele Juden in andere Teile Europas, den Nahen Osten und Nordafrika auswanderten. Das Werk ist eine detaillierte Untersuchung dieser bedeutenden Epoche jüdischer Geschichte und ihrer weitreichenden Auswirkungen auf die sephardische Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Gita Yayınları
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT