
Die Geschichte des Christentums, Religion Politik Kultur, Bd. 6: Die Zeit der Zerreißproben (1274 - 1449)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschichte des Christentums, Religion Politik Kultur, Bd. 6: Die Zeit der Zerreißproben (1274 - 1449)" von Bernhard Schimmelpfennig behandelt eine turbulente Epoche der Kirchengeschichte, die durch erhebliche Herausforderungen und Umbrüche geprägt war. In diesem Zeitraum erlebte das Christentum zahlreiche interne Konflikte und äußere Bedrohungen. Der Autor beleuchtet wichtige Ereignisse wie das Konzil von Lyon 1274, die Päpstliche Exkommunikation und die Avignonesische Papstzeit. Zudem wird auf den Einfluss politischer Machtkämpfe auf die Kirche eingegangen sowie auf kulturelle Entwicklungen der Zeit, darunter die Rolle von Theologie und Philosophie im Spätmittelalter. Schimmelpfennig analysiert auch die Auswirkungen der großen Pest sowie den Beginn der Renaissance, welche neue Denkweisen förderte und zu weiteren Spannungen innerhalb der Kirche führte. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über diese kritische Phase in der Geschichte des Christentums, in der Traditionen hinterfragt und neue Wege gesucht wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta