
Ein Volk, ein Reich, ein Glaube: Die 'Deutschen Christen' in Württemberg 1925-1960
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Volk, ein Reich, ein Glaube: Die 'Deutschen Christen' in Württemberg 1925-1960" von Rainer Lächele untersucht die Bewegung der "Deutschen Christen" innerhalb der evangelischen Kirche in Württemberg während der Zeit des Nationalsozialismus und den Jahren danach. Das Buch beleuchtet, wie diese Gruppierung versuchte, nationalsozialistische Ideologien mit dem christlichen Glauben zu vereinen und welchen Einfluss sie auf die Kirche und Gesellschaft hatte. Lächele analysiert die politischen und theologischen Motivationen hinter der Bewegung sowie ihre Auswirkungen auf die kirchliche Landschaft in Württemberg. Zudem wird aufgezeigt, wie sich die "Deutschen Christen" nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs neu orientierten und welche Rolle sie im Nachkriegsdeutschland spielten. Durch detaillierte Archivstudien bietet das Werk einen umfassenden Einblick in eine kontroverse Phase der Kirchengeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Plough Publishing House
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Wichern
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter