Die lutherischen Kirchen und die Bekenntnissynode von Barmen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die lutherischen Kirchen und die Bekenntnissynode von Barmen" behandelt die Rolle der lutherischen Kirchen in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, insbesondere im Kontext der Barmer Theologischen Erklärung von 1934. Diese Erklärung wurde von der Bekennenden Kirche formuliert, einer Bewegung innerhalb der deutschen evangelischen Kirche, die sich gegen die Gleichschaltung durch das Nazi-Regime stellte. Das Buch untersucht die theologischen und politischen Herausforderungen, denen sich die lutherischen Kirchen gegenübersahen, sowie ihre Reaktionen auf den wachsenden Druck des Staates. Es beleuchtet auch die innerkirchlichen Spannungen und Debatten über den richtigen Umgang mit dem Regime und analysiert den Einfluss der Barmer Erklärung auf die kirchliche Opposition. Durch historische Analysen und Dokumentationen bietet das Werk einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Kirche und Staat während dieser turbulenten Zeit in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback -
- Erschienen 1991
- Edition VLM im Verlag der S...
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2017
- Sandstein Kultur



