
Zwei Schwerter - Zwei Reiche: Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spätmittelalterlichen Hintergrund (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ... Ages, Humanism and the Reformation, Band 26)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwei Schwerter - Zwei Reiche: Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spätmittelalterlichen Hintergrund" von Volker Mantey untersucht die theologische und historische Entwicklung der Zwei-Reiche-Lehre von Martin Luther. Diese Lehre, die zwischen dem geistlichen Reich Gottes und dem weltlichen Reich der menschlichen Herrschaft unterscheidet, wird im Kontext des Spätmittelalters betrachtet. Mantey analysiert, wie Luthers Ansichten durch die theologischen und politischen Strömungen seiner Zeit beeinflusst wurden. Der Autor beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Luthers Theologie und den gesellschaftlichen Veränderungen während der Reformation sowie deren Auswirkungen auf das Verständnis von Kirche und Staat. Dabei wird deutlich, wie Luthers Ideen sowohl in Kontinuität als auch im Bruch mit mittelalterlichen Traditionen stehen. Das Buch ist Teil der Reihe "Spätmittelalter, Humanismus, Reformation", was darauf hinweist, dass es sich um eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen historischen Epochen handelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Publishing House
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Fink, Wilhelm
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2017
- Berlin University Press ein...