Reformatoren im Mansfelder Land: Erasmus Sarcerius und Cyriakus Spangenberg (Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reformatoren im Mansfelder Land: Erasmus Sarcerius und Cyriakus Spangenberg" von Stefan Rhein, das Teil der Schriftenreihe der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt ist, beleuchtet das Wirken zweier bedeutender Reformatoren im 16. Jahrhundert. Erasmus Sarcerius und Cyriakus Spangenberg spielten eine zentrale Rolle bei der Verbreitung der Reformation im Mansfelder Land, einer Region, die eng mit Martin Luther verbunden ist. Das Werk untersucht ihre theologischen Ansätze, ihre Zusammenarbeit sowie ihre Konflikte und beleuchtet ihren Einfluss auf die religiöse und gesellschaftliche Entwicklung dieser Zeit. Durch die Analyse historischer Quellen bietet Rhein einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften der Reformationsbewegung in einer wichtigen Phase ihrer Ausbreitung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2017
- Sandstein Kultur
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht



