Die Reformation im Henneberger Land: Von den Anfängen bis zur Annahme der Augsburgischen Konfession durch Wilhelm von Henneberg, nach zeitgenössischen Zeugnissen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Reformation im Henneberger Land: Von den Anfängen bis zur Annahme der Augsburgischen Konfession durch Wilhelm von Henneberg, nach zeitgenössischen Zeugnissen" von Karl Zeitel bietet eine detaillierte Untersuchung der Reformationsbewegung in der Region des Henneberger Landes. Es beleuchtet die frühen Stadien der Reformation und deren Ausbreitung in diesem Gebiet. Der Autor stützt sich auf zeitgenössische Zeugnisse, um die religiösen, sozialen und politischen Veränderungen zu dokumentieren, die mit der Einführung der Reformation einhergingen. Ein besonderer Fokus liegt auf Wilhelm von Henneberg, einem bedeutenden Fürsten dieser Zeit, und seiner Entscheidung, die Augsburgische Konfession anzunehmen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die lokalen Auswirkungen der Reformation und zeichnet ein lebendiges Bild dieser entscheidenden Epoche in der deutschen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2017
- Sandstein Kultur
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck



