Bremische Kirchengeschichte im Mittelalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bremische Kirchengeschichte im Mittelalter" von Konrad Elmshäuser bietet eine umfassende Untersuchung der kirchlichen Entwicklung in Bremen während des Mittelalters. Das Buch beleuchtet die Gründung und den Ausbau kirchlicher Strukturen, die Rolle der Bischöfe und die Wechselwirkungen zwischen Kirche, Stadt und weltlicher Macht. Elmshäuser analysiert wichtige Ereignisse und Entwicklungen, wie die Christianisierung der Region, den Bau bedeutender Kirchengebäude sowie Konflikte zwischen kirchlichen und städtischen Autoritäten. Durch gründliche Quellenarbeit zeichnet er ein detailliertes Bild des religiösen Lebens und seiner Bedeutung für die mittelalterliche Gesellschaft in Bremen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Kösel-Verlag,
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag



