
Sternstunden statt dunkles Mittelalter: Die katholische Kirche und der Aufbau der abendländischen Zivilisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sternstunden statt dunkles Mittelalter: Die katholische Kirche und der Aufbau der abendländischen Zivilisation" von Gabriele Stein ist ein Buch, das sich mit der Rolle der katholischen Kirche während des Mittelalters auseinandersetzt. Im Gegensatz zur weit verbreiteten Ansicht, dass diese Epoche eine Zeit des kulturellen und wissenschaftlichen Stillstands war, argumentiert Stein, dass die Kirche maßgeblich zum Aufstieg der abendländischen Zivilisation beigetragen hat. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte, in denen die Kirche als Förderer von Bildung, Kunst und Wissenschaft fungierte und somit entscheidend an der Entwicklung Europas beteiligt war. Durch die Darstellung bedeutender historischer Ereignisse und Persönlichkeiten wird aufgezeigt, wie kirchliche Institutionen nicht nur spirituelle Zentren waren, sondern auch Orte des intellektuellen Austauschs und Fortschritts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 1979
- Variorum
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta