Kulturkatholizismus: Katholiken auf dem Weg in die deutsche Kultur (1900–1933)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturkatholizismus: Katholiken auf dem Weg in die deutsche Kultur (1900–1933)" von Hans Maier untersucht die Rolle und Entwicklung des Katholizismus in Deutschland während der frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Katholiken sich in einer zunehmend säkularen und kulturell vielfältigen Gesellschaft positionierten und welche Herausforderungen sie dabei zu bewältigen hatten. Maier analysiert die Wechselwirkungen zwischen katholischer Tradition und moderner deutscher Kultur sowie den Einfluss politischer, sozialer und kultureller Veränderungen auf die katholische Gemeinschaft. Der Zeitraum von 1900 bis 1933 umfasst bedeutende historische Ereignisse, darunter das Ende des Kaiserreichs, die Weimarer Republik und den Aufstieg des Nationalsozialismus, die allesamt den Umgang der Katholiken mit ihrer Identität und ihrem Glauben beeinflussten. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in das Spannungsfeld zwischen Religion und Moderne in einer kritischen Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 360 Seiten
- Hansen-Schmidt, Hans
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht



