Von Bengel bis Blumhardt. Gestalten und Bilder aus der Geschichte des schwäbischen Pietismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Bengel bis Blumhardt: Gestalten und Bilder aus der Geschichte des schwäbischen Pietismus" ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und den prägenden Persönlichkeiten des schwäbischen Pietismus beschäftigt. Der Pietismus war eine bedeutende religiöse Reformbewegung innerhalb des Protestantismus, die im 17. Jahrhundert entstand und großen Einfluss auf das geistliche Leben in Württemberg hatte. Das Buch beleuchtet die Lebensgeschichten und theologischen Beiträge wichtiger Figuren wie Johann Albrecht Bengel, einem einflussreichen Theologen und Bibelwissenschaftler, sowie Johann Christoph Blumhardt, einem Pfarrer bekannt für seine Seelsorgearbeit und Heilungsberichte. Durch biografische Skizzen und historische Analysen wird gezeigt, wie diese Persönlichkeiten zur Erneuerung des Glaubenslebens beitrugen und soziale sowie kirchliche Reformen anstießen. Die Darstellung verbindet historische Fakten mit anschaulichen Anekdoten, um ein lebendiges Bild der Bewegung zu zeichnen. Dabei wird nicht nur auf theologische Aspekte eingegangen, sondern auch auf die gesellschaftlichen Auswirkungen des Pietismus in der Region. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in eine prägende Epoche der württembergischen Kirchengeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 256 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 1988
- TVZ Theologischer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Edition VLM im Verlag der S...
- hardcover -
- Belser
-
-
-
- Erschienen 2008
- Neukirchener Verlag
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Belser
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 363 Seiten
- Johannes Verlag



