Mitteldeutsche Bildhauer der Renaissance und des Frühbarock (Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt, Band 9)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mitteldeutsche Bildhauer der Renaissance und des Frühbarock" von Sebastian Schulze, Teil der Reihe "Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt", Band 9, bietet eine umfassende Untersuchung der Bildhauerkunst in Mitteldeutschland während der Renaissance und des Frühbarocks. Schulze beleuchtet die stilistische Entwicklung und die kulturellen Einflüsse dieser Epoche, indem er bedeutende Künstler und ihre Werke vorstellt. Der Fokus liegt auf der regionalen Besonderheit der mitteldeutschen Kunstlandschaft und ihrer Wechselwirkung mit überregionalen Strömungen. Das Buch enthält detaillierte Analysen von Skulpturen, Grabmälern und anderen bildhauerischen Arbeiten sowie zahlreiche Abbildungen, die das Verständnis für die künstlerische Vielfalt dieser Zeit vertiefen. Es richtet sich an Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und alle Interessierten an der Kulturgeschichte Sachsen-Anhalts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2011
- Rockstuhl Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Husum Druck- und Verlagsges...
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)



