Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt und des Kreises ERFURT 1890 [13. Heft von 33] Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und der angrenzenden Gebiete
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt und des Kreises Erfurt 1890" von Wilhelm Freiherr von Tettau ist Teil einer umfassenden Reihe, die sich mit den historischen Bau- und Kunstdenkmälern in der Provinz Sachsen und angrenzenden Gebieten beschäftigt. In diesem spezifischen Band werden die Denkmäler der Stadt und des Kreises Erfurt detailliert beschrieben. Der Autor bietet eine gründliche Bestandsaufnahme der architektonischen und künstlerischen Werke aus verschiedenen Epochen, die für ihre historische, kulturelle oder ästhetische Bedeutung anerkannt sind. Die Beschreibungen umfassen sowohl sakrale als auch profane Bauten, darunter Kirchen, Klöster, Brücken und öffentliche Gebäude. Das Werk dient als wertvolle Quelle für Historiker, Kunsthistoriker und Architekten, die sich für das kulturelle Erbe dieser Region interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Rockstuhl



