![Das "Augsburger Bekenntnis" von 1530 damals und heute [herausgegeben von Bernhard Lohse und Otto Hermann Pesch];](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2b/fb/3a/1755858484_387758179734_600x600.jpg)
Das "Augsburger Bekenntnis" von 1530 damals und heute [herausgegeben von Bernhard Lohse und Otto Hermann Pesch];
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Augsburger Bekenntnis von 1530 damals und heute," herausgegeben von Bernhard Lohse und Otto Hermann Pesch, bietet eine umfassende Analyse des Augsburger Bekenntnisses, eines zentralen Dokuments der Reformation. Das Werk beleuchtet sowohl die historischen Umstände der Entstehung im Jahr 1530 als auch die anhaltende Bedeutung und Wirkungsgeschichte des Bekenntnisses in der Gegenwart. Die Herausgeber haben Beiträge verschiedener Theologen und Historiker zusammengestellt, die unterschiedliche Aspekte des Bekenntnisses untersuchen, darunter seine theologischen Kernaussagen, seine politische Rolle im Heiligen Römischen Reich und seine ökumenische Relevanz in der heutigen Zeit. Durch diese multidisziplinäre Herangehensweise wird das Augsburger Bekenntnis nicht nur als historisches Dokument betrachtet, sondern auch als lebendiger Bestandteil christlicher Glaubenstraditionen diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder