Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Bekenntnisse des heiligen Augustinus" ist ein autobiografisches Werk des Kirchenvaters Aurelius Augustinus, das um das Jahr 400 n. Chr. verfasst wurde. Das Buch besteht aus dreizehn Büchern und gilt als eines der ersten Werke der westlichen Literatur, das eine tiefgehende Selbstreflexion und spirituelle Autobiografie bietet. In den ersten neun Büchern schildert Augustinus sein Leben von der Kindheit bis zu seiner Bekehrung zum Christentum. Er beschreibt seine frühen Jahre in Nordafrika, seine Ausbildung in Rhetorik und Philosophie sowie seine moralischen und spirituellen Kämpfe. Ein zentraler Punkt ist seine Auseinandersetzung mit verschiedenen philosophischen Strömungen und religiösen Sekten, insbesondere dem Manichäismus, bevor er schließlich durch die Einflüsse seiner Mutter Monika und des Bischofs Ambrosius zum Christentum findet. In den letzten vier Büchern reflektiert Augustinus über theologische Fragen wie die Natur Gottes, die Schöpfung, die Zeit und das Gedächtnis. Er untersucht die Beziehung zwischen Gott und Mensch sowie die Bedeutung der Schrift im Leben eines Gläubigen. Das Werk endet mit einer Meditation über den Anfang des Buches Genesis aus der Bibel. "Die Bekenntnisse" sind nicht nur ein persönliches Glaubenszeugnis, sondern auch eine philosophische Abhandlung über zentrale Themen der menschlichen Existenz und Spiritualität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Sophia Institute Press
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder



