
Die Reformation 1490-1700
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Reformation 1490-1700“ von Klaus Binder bietet einen umfassenden Überblick über die religiöse, politische und gesellschaftliche Umwälzung, die Europa im 16. und 17. Jahrhundert erfasste. Das Buch behandelt die zentralen Figuren der Reformation wie Martin Luther, Johannes Calvin und Huldrych Zwingli sowie deren Einfluss auf die Entstehung neuer Konfessionen und Kirchenstrukturen. Binder beleuchtet auch die Auswirkungen der Reformation auf die politischen Machtverhältnisse in Europa, darunter den Dreißigjährigen Krieg und seine Folgen. Neben der theologischen Auseinandersetzung wird auch der kulturelle Wandel thematisiert, der durch den Bruch mit der katholischen Kirche ausgelöst wurde. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener europäischer Regionen zeigt das Buch die vielfältigen Facetten und langfristigen Konsequenzen dieser prägenden Epoche auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino